Monat: Juli 2017

Duplizieren von Anfragen

Duplizieren von Anfragen

Häufig werden Anfragen nicht gleich beim ersten Mal gehandelt. Volatile Preise oder unentschlossene Endkunden machen es notwendig, Anfragen wiederholt an den Markt zu stellen, bis das gewünschte Produkt tatsächlich gehandelt wird.

Um Zeit zu sparen, können Sie auf enmacc bestehende Anfragen duplizieren. Mit nur wenigen Klicks stellen Sie abgelaufene Anfragen erneut an den Markt.

So wird es gemacht:

Es ist ganz egal, ob sich die gewünschte Anfrage in Ihrem Eingans-, Ausgangs- oder Deal-Bildschirm befindet.

Wählen Sie eine Anfrage aus, so erscheint in der linken oberen Ecke der Anfrage dieses Zeichen:

ic_forward_black_24dp_2x

Weiterleiten

Das Klicken dieses Zeichens ermöglicht Ihnen, bestehende Anfragen zu duplizieren.

Die Ansicht wird direkt in das Fenster „Neue Anfrage“ wechseln wo bereits alle Produkt- und Preisbildungs-Informationen vorausgefüllt sind.

Passen Sie lediglich noch die Abgabezeit der Ausschreibung an, fügen Sie Ihre Empfänger hinzu und klicken Sie auf „ANFRAGE(N) SENDEN“, um die gleiche Anfrage erneut an den Markt zu stellen.

 


TIPP

Nutzen Sie diese Funktion, um sich Vorlagen für häufig anfallende Anfragen zu erstellen. Vergeben Sie hierzu im Schritt „PRODUKTRAHMEN“ unter „Name“ einen Titel, an dem Sie Ihre Vorlage schnell wiedererkennen.

 

 

NEU: Quotierung von Non-Standard-Produkten

NEU: Quotierung von Non-Standard-Produkten

Seit letzter Woche können Sie auf enmacc auch Non-Standard-Produkte handeln.

Hier haben wir besonders für Anbieter noch einmal herausgearbeitet, wie die Quotierung für diese Produkte über enmacc funktioniert:

INDEX

Index

Hier können Sie die Eingabemaske für die Quotierung einsehen:

TRANCHE

Tranche

Hier können Sie die Eingabemaske für die Quotierung einsehen:


TIPP

Melden Sie sich hier zum Webinar an um mehr über die Quotierung von Non-Standard-Produkten zu erfahren.

Neue Mitglieder des enmacc-Netzwerks

Heißen Sie mit uns die neuesten Mitglieder des enmacc-Netzwerks willkommen!

 

BS-Energy Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG

ENSO Energie Sachsen Ost AG

Mark-E Aktiengesellschaft

NATURSTROM AG

Neas Energy A/S

Stadtwerke – Altmärkische Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke GmbH Stendal

Stadtwerke Lübeck GmbH

Stadtwerke Menden GmbH

Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG

Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG

Thüga Energie GmbH

Vereinigte Stadtwerke GmbH

ZEV GmbH

 


Tipp

Ihr Handelspartner ist mit dabei? Passen Sie gleich hier Ihre Verteilerlisten an, um ab sofort auch mit diesen Partnern direkt über enmacc zu handeln.

Index-, Tranchen- und Flex-Produkte

Index-, Tranchen- und Flex-Produkte

Nach der ausführlichen Analyse der Anforderungen von Non-Standards und Dank der zahlreichen Unterstützung der enmacc-Community ist es uns jetzt möglich Index-, Tranchen– und Flex-Produkte auf enmacc einzuführen.

Dies bedeutet, dass für unsere Kunden ab sofort die Möglichkeit besteht, Strom- und Gasprodukte mit Index – und Tranchenbeschaffung auf enmacc zu handeln.

Außerdem ist nun auch der Handel von flexiblen Gaslieferungen auf enmacc verfügbar.

 

Ihre Vorteile als ausschreibendes Unternehmen

  • Sichere Konfiguration der Anfrage
  • Reduzierung der Komplexität bei Erstellung der Anfrage
  • Eindeutige Kommunikation zwischen allen Parteien
  • Übersichtliche Präsentation aller Bestandteile des Angebots
  • Eliminierung von möglichen Fehlerquellen

 

Ihre Vorteile als quotierendes Unternehmen

  • Reduzierung der Komplexität bei der Preisstellung und infolgedessen Senkung der Stückkosten
  • Bald: Möglichkeit des Angebots von Zusatzleistungen über reine Commodity Lieferung hinaus
  • Eindeutige Kommunikation zwischen allen Parteien
  • Eliminierung von möglichen Fehlerquellen 

 

Für Ausschreibung, als auch für Preislegung, reduziert eine eindeutige Spezifizierung den Aufwand und gewährleistet Informationssicherheit.  

 


Tipp

Melden Sie sich hier zum Webinar an und erfahren Sie mehr über das Erstellen von Anfragen für Non-Standard-Produkte.

 

Neudesign der Eingabemaske

Die enmacc- Plattform entwickelt sich stetig weiter um dem gesetzten Ziel, Ihnen den Arbeitsalltag zu erleichtern, gerecht zu werden.

 

NEU: Neudesign der Eingabemaske

Die Eingabe von neuen Anfragen wurde grundlegend verbessert. Die neue Eingabemaske führt Sie in vier Schritten durch die Erstellung einer Anfrage.

Step1

NEU: Verbesserter Überblick

Gleichzeitig haben Sie zu jedem Zeitpunkt alle wichtigen Daten im Blick. So können Sie alle Daten vor dem Versenden noch einmal überprüfen.

Overview

 

NEU: Hinweiselemente

Auf der Eingabemaske finden Sie jetzt Hinweiselemente. Diese erleichtern Ihnen das Ausfüllen und  unterstützen Sie bei der Eingabe einer neuen Anfrage. Auch Tipps und Tricks finden Sie unter den verschiedenen Elementen. Über die Fragezeichen können Sie zu jeder Zeit hilfreiche Informationen einsehen.

Explanation

 


Tipp

Melden Sie sich hier zum Webinar an und erfahren Sie mehr über die optimale Nutzung der neuen Eingabemaske um Anfragen zu erstellen.