Im Zuge der Internationalisierung der enmacc Plattform haben wir zwei neue Funktionalitäten für Sie entwickelt, die wir Ihnen im Folgenden erklären möchten.
1. Funktionalität: Favoriten beim Erstellen neuer Anfragen
Das Erstellen neuer Anfragen ist jetzt noch einfacher geworden, denn Ihnen wird jetzt ein intelligenter Vorschlag der Regelzone bzw. des Marktgebietes angezeigt.
Anhand der bislang von Ihnen erstellten Anfragen ermittelt enmacc für jeden User, welche Regelzone oder welches Marktgebiet Sie favorisiert nutzen. Der meist verwendete Wert erscheint in der Ansicht nun ganz oben und es werden bis zu fünf Einträge als Favoriten gekennzeichnet. Die nachfolgende Grafik verdeutlicht dies:
2. Funktionalität: Risk Filter nach Ländern
In den Risikoeinstellungen können Sie durch unsere neue Funktion nun flexibel filtern, für welche Länder Sie die Einstellungen vornehmen möchten.
Das hat den Vorteil, dass sich Risikomanager noch besser auf die für die Firma relevanten Länder fokussieren können und diese Einstellungen auch entsprechend vornehmen können. Anhand der Grafik wird Ihnen gezeigt, wo Sie die neue Risikoeinstellung vornehmen können.
Sie haben dazu noch Fragen? Melden Sie sich einfach bei unserem Customer Success Team mit einer kurzen E-Mail an success@enmacc.de, chatten Sie mit uns oder rufen Sie uns an unter 089 215 415 00!
Vielleicht haben Sie in der Vergangenheit bereits an unserer Umfrage zur Marktstimmung teilgenommen und am Monatsende ein Reporting dazu erhalten?
Falls nicht, sollten Sie die Funktionen zu Marktstimmung jetzt ausprobieren, denn es zeigt sich, dass dieses Tool wertvolle Informationen für Sie generiert.
Im Durchschnitt werden über enmacc täglich 195 Tipps zur Strom- und Gaspreisentwicklung von Kunden abgegeben. Im Gegenzug erhalten dann alle Teilnehmer jeden Tag um 9:30 Uhr die aggregierte Marktstimmung aller teilnehmenden enmacc-Nutzer. Für den ersten richtigen Tipp des Settlement-Preises kommt ein Überraschungspaket aus München.
Was wie ein Spiel klingt, birgt viele wertvolle Informationen für alle Teilnehmer. Es hat sich herausgestellt, dass die Marktstimmung durchaus von vielen Händler(inne)n verfolgt wird. Noch dazu bekommen Sie eine detaillierte Auswertung, wie Ihre abgegebenen Tipps gegenüber der tatsächlichen Entwicklung platziert waren. Zudem sehen Sie die Streuung aller Tipps des vergangenen Monats.
So lernen Sie nicht nur mit der Zeit sich selbst besser einzuschätzen, sondern erfahren anhand dieser zusätzlichen Marktinformationen auch früh, wie sich der Markt entwickeln könnte. Das kann helfen, auch in Zukunft die richtigen Schlüsse aus der Marktstimmung zu ziehen.
In den Charts seit Anfang des Jahres ist zu erkennen, dass sowohl im Strom als auch im Gas die Bären ganz klar zahlenmäßig überlegen waren. Im Gas war dies noch deutlich ausgeprägter. Und das, obwohl das Kalenderjahr unter Schwankungen heute ungefähr so teuer ist wie zu Beginn des Jahres. Eine Erklärung mag sein, dass der Spotmarkt, worauf viele insbesondere in den kalten Monaten schauen, massiv unter Druck gekommen ist. Dies könnte bei der täglichen Markteinschätzung für Ablenkung vom eigentlichen Underlying, dem Kalenderjahr, gesorgt haben.
Wenn Sie eine andere Idee haben woran das liegen könnte, freuen wir uns über eine kurze Nachricht, auf die eine süße Überraschung folgt.
Erst in den letzten Tagen drehte das Sentiment beim Gas ins Bullische. Wir sind gespannt ob dies nachhaltig ist oder die Stimmung nur sehr kurzfristig positiv ist.
Diese Entwicklung können Sie auch aus den bereitgestellten Grafiken entnehmen.
Erklärung Marktstimmung vs. Preisentwicklung
Linke Y-Achse: Händler bullish in % minus Händler bearish in %. Bsp.: 40 % bullish, 60 % bearish = -20% Rechte Y-Achse: Settlement Preis Frontjahr Base German Power, bzw. Gas NCG-H in EUR (EEX)
Um vereinzelte mögliche Tagesausschläge bei der Markteinschätzung (verursacht z.B. durch Gaps) zu glätten, wird der 5-Tages Mittelwert in den Charts angezeigt.
Sie haben dazu noch Fragen? Melden Sie sich einfach bei unserem Customer Success Team mit einer kurzen E-Mail an success@enmacc.de, chatten Sie mit uns oder rufen Sie uns an unter 089- 215 415 00!
Vielleicht haben Sie schon entdeckt, dass der ein oder andere Ihrer Handelspartner nun ein eigenes Profilbild verwendet!
Das hat einen Grund, denn Sie können seit kurzer Zeit, getreu dem Motto “Connecting Traders“, ein Bild von sich auf enmacc hochladen, um so Ihren Chat noch persönlicher zu gestalten.
Wie Sie ein Profilbild hinterlegen können? Das ist ganz einfach. Unter “Einstellungen” -> “Benutzereinstellungen” fügen Sie mit ein paar wenigen Klicks ein Bild zu Ihrem Account hinzu. Ihr Profilbild sollte mindestens 500×500 Pixel groß sein, sowie maximal 5 MB haben.
Sie haben Schwierigkeiten ein Profilbild hochzuladen? Melden Sie sich einfach bei unserem Customer Success Team mit einer kurzen E-Mail an success@enmacc.de, chatten Sie mit uns oder rufen Sie uns an unter 089- 215 415 00!
Wir freuen uns sehr, dass Enmacc in der Kategorie “Innovation of the Year” den Energy Risk Award 2019 gewonnen hat.
Die Energy Risk Awards zeichnen Unternehmen aus der gesamten Energiebranche für hervorragende Leistungen aus. Diese Awards, werden in vielen Kategorien, wie beispielsweise “Derivatives House of the Year”, “Deal of the Year”, “Commodity Broker of the Year” und natürlich “Innovation of the Year” verliehen.
Diese Auszeichnungen sind global, ehren aber vor allem Unternehmen mit Sitz in Europa und Amerika. Die Preisverleihung fand dieses Jahr am 14. Mai in Houston, USA, statt, an der unser CEO Jens Hartmann den Award entgegennahm.
Warum haben wir den diesjährigen Innovations Award gewonnen? Neben unseren Produkten entender und enmarket, wurde die Schnelligkeit des Userwachstums und die Liquidität der Standard und Nicht-Standard Produkte für Strom und Gas im deutschen, österreichischen und niederländischen Markt von der Jury hervorgehoben.
Wir möchten uns vor allem bei Ihnen, unseren Kunden & Partnern herzlich bedanken, denn ohne Sie wäre es uns nicht möglich gewesen enmacc als neuen innovativen Energiehandelsplatz zu etablieren und diesen Award zu gewinnen! Wir freuen sehr mit Ihnen auch in Zukunft den Energiehandel entscheidend zu gestalten und weiterzuentwickeln!
Mit enstats informieren wir Sie monatlich über das Geschehen auf enmacc. Erfahren Sie in unseren Grafiken alles über die Aufteilung der Commodities auf entender, die Aufteilung der Liefertypen, Marktgebiete, Regelzonen und Lieferperioden im Monat April.
Alle Grafiken ergeben sich aus allen entender Anfragen aus dem April 2019.
Wir freuen uns über Feedback, Anregungen oder Fragen. Senden Sie unserem Customer Success Team eine kurze E-Mail an success@enmacc.de, chatten Sie mit uns oder rufen Sie uns an unter 089 – 215 415 00!