Monat: Juni 2019

Profil Anfragen ausschreiben und in Echtzeit handeln

Profil Anfragen ausschreiben und in Echtzeit handeln

Sie möchten Profile ausschreiben, wissen aber nicht wie dies auf enmacc funktioniert? Kein Problem, wir haben eine kurze Erklärung für Sie zusammengefasst.

Um Strom-Fahrpläne (oder Profile) im Markt anzufragen, finden zwei unterschiedliche Profil-Formate Verwendung. So wird die Zeitumstellung im März von Winter- auf Sommerzeit auf verschiedene Weise berücksichtigt. Dadurch, dass im März die Zeit nach vorne gestellt wird, hat ein Tag eine Stunde weniger, als die anderen “normalen” Tage. Hierher rührt der Unterschied der beiden Profil-Formate.

Das eine Format verwendet einen Wert weniger, da der Tag auch eine Stunde weniger hat. Das andere Format hingegen, behandelt den Zeitumstellungs-Tag mit der gleichen Anzahl an Werten, eines “normalen” Tages, setzt hier jedoch Null-Werte an Stelle der nicht existierenden Stunde ein.

Die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit wird von beiden Formaten gleich behandelt. Im Oktober, wenn die Zeit um eine Stunde zurückgestellt wird, existiert die Stunde 2 zweimal und das System erwartet insgesamt 25 Leistungswerte für diesen Tag.

Da die Portfolio Management Systeme der Handelspartner oft nicht die gleichen Formate benutzen wie Sie, übersetzt enmacc Profile automatisch in das jeweils benötigte Format. So kann jeder mit dem für seine Systeme passenden Profil-Format arbeiten.

Eine ausführlichere Erklärung mit Beispielen und viele weitere nützliche Informationen und Tipps rund um die enmacc Plattform finden Sie in unserem Handbuch oder hier. Gerne führen wir Sie in einem Webinar persönlich durch die Plattform. Melden Sie sich einfach bei unserem Customer Success Team mit einer kurzen E-Mail an success@enmacc.de, chatten Sie mit uns oder rufen Sie uns an unter 089 215 415 00!

evm – Effizient mit enmacc

evm – Effizient mit enmacc

Die Energieversorgung Mittelrhein AG beschreibt im folgenden Artikel wie sie mit der Hilfe von enmacc eine vollständigen End-to-End Digitalisierung umsetzen konnte und wie die Effizienz in den Arbeitsabläufen gesteigert wurde.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.

Sie haben noch Fragen? – Wir helfen Ihnen gern weiter. Senden Sie unserem Customer Success Team eine kurze E-Mail an success@enmacc.de, chatten Sie mit uns oder rufen Sie uns an unter 089 – 215 415 00!

Ihr enmacc Team

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns!

Sie wollen immer auf dem neuesten Stand bleiben und über alle Themen von uns informiert sein? Dann folgen Sie uns auf LinkedIN, XING und Facebook!

Auf LinkedIN und XING erfahren Sie Aktuelles über enmacc, unser Team und auch über unsere offenen Stellenangebote. Auch auf Facebook können Sie teil unserer Community werden und unsere Seite abonnieren.

Wir freuen uns sehr über jeden neuen Abonnenten!

Sie finden uns hier auf LinkedIN, XING und Facebook

Sie würden uns gerne folgen, aber haben Probleme uns auf den Social Media zu finden? Melden Sie sich einfach bei unserem Customer Success Team mit einer kurzen E-Mail an success@enmacc.de, chatten Sie mit uns oder rufen Sie uns an unter 089- 215 415 00!

Ihr enmacc Team

So machen Sie sich einen Namen

So machen Sie sich einen Namen

Wie Sie vielleicht wissen, bietet enmacc die Möglichkeit, für jeden Kunden einen (Neukunden-) Steckbrief auszufüllen. Dieser kann aber auch für bereits bestehende Kunden erstellt werden.

Der Steckbrief ist eine schnelle, einfache Möglichkeit, das eigene Unternehmen dem Netzwerk von enmacc vorzustellen und somit seine Kontakte zu erweitern und neue Handelspartnerschaften zu knüpfen.

So wird’s gemacht: Füllen Sie einfach den Steckbrief aus, indem Sie kurz in ein paar Fragen Ihr Unternehmen vorstellen.

Die Fragen sind:

  • Was sollten die Teilnehmer der enmacc Plattform über Ihr Unternehmen wissen?
  • Was erwarten Sie sich von enmacc?
  • An welchen Produkten sind Sie vornehmlich interessiert?
  • Sind Sie daran interessiert, neue Handelspartner kennenzulernen?
  • Wer ist der Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen für neue Handelsbeziehungen?
  • Auf welcher Vertragsbasis kann man Ihr Handelspartner werden?
  • Versorger: Haben Sie Interesse daran, Unternehmen, mit denen Sie noch keinen Rahmenvertrag haben, indikative Quotierungen zu zeigen?
  • Hat Ihr Unternehmen ein innovatives Produkt oder eine besondere Dienstleistung?
  • Was sollten die anderen Teilnehmer auf enmacc über Ihr Team wissen? Und was dürfen sie erfahren? – Gerne können Sie ein Foto Ihres Teams hinzufügen!

Zum Steckbrief gelangen Sie hier.

Einige Beispiele von Kundensteckbriefen:
CEZ-Group
Ørsted Markets GmbH

Sie haben noch Fragen oder Schwierigkeiten beim Ausfüllen des Steckbriefes? Melden Sie sich einfach bei unserem Customer Success Team mit einer kurzen E-Mail an success@enmacc.de, chatten Sie mit uns oder rufen Sie uns an unter 089 215 415 00!

Ihr enmacc Team

enmacc stats Mai 2019

enmacc stats Mai 2019

Mit enstats informieren wir Sie monatlich über das Geschehen auf enmacc. Erfahren Sie in unseren Grafiken alles über die Aufteilung der Commodities auf entender. Die weiteren Grafiken zeigen Ihnen Liefertypen, Marktgebiete, Regelzonen sowie Lieferperioden, aufgeteilt nach Strom und Gas im Monat Mai.

Alle Grafiken ergeben sich aus allen entender Anfragen aus dem Mai 2019.

Hier finden Sie die enmacc stats

Wir freuen uns über Feedback, Anregungen oder Fragen. Senden Sie unserem Customer Success Team eine kurze E-Mail an success@enmacc.de,  chatten Sie mit uns oder rufen Sie uns an unter 089 – 215 415 00!