Monat: Juli 2019

enmacc erhält 7 Millionen Euro Wachstumskapital in Series A Finanzierungsrunde

enmacc erhält 7 Millionen Euro Wachstumskapital in Series A Finanzierungsrunde

enmacc hat Rückenwind! Wir spüren das enorme Kundeninteresse, und das Wachstum der Handelsvolumina kennt nur eine Richtung: steil nach oben. Hinzu kommt jetzt eine große Finanzierungsrunde für enmacc.

Das ist wichtig für ein junges und ambitioniertes Unternehmen. Jetzt können wir unsere Vision eines digitalen Energiehandels international kraftvoll umsetzen. Wir stärken mit dieser Finanzierung unsere Unabhängigkeit nachhaltig und können unsere Wachstumsziele langfristig verfolgen. 

Wir haben –  mit Ihnen gemeinsam – Großes vor und konnten für diese Pläne weitere erstklassige Investoren gewinnen.

Die Finanzierung in Höhe von 7 Millionen Euro wird angeführt vom Technologie-Investor Piton Capital. Dieser hat sich mit seinem Schwerpunkt auf Geschäftsmodelle mit starken Netzwerkeffekten einen Namen gemacht. Zudem beteiligt sich Illuminate Financial, der Spezialfonds für Kapitalmarkt- und Trading-Technologien.

Auch unsere bereits bestehenden Investoren 10x, Cherry Ventures und zahlreiche Business Angels sind wieder mit dabei.

Deren Begeisterung ist weitere Bestätigung und Antrieb für das enmacc Team:

„enmacc hat beeindruckendes Wachstum, sowohl in Bezug auf die Technologie, als auch auf die Marktdurchdringung gezeigt“, sagt Greg Lockwood, Partner bei Piton Capital. „Was Jens und das Team in den letzten drei Jahren entwickelt haben, ist enorm beeindruckend und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit zur Schaffung eines globalen Innovationsführers.“

Wir werden verstärkt in unsere enmacc Plattform investieren und die zusätzlichen Mittel nutzen, um den europaweiten Energiehandel gemeinsam mit Ihnen zu gestalten. Jetzt können wir noch schneller wachsen, die Plattform weiter funktional ausbauen, neue Märkte entwickeln und das Netzwerk für alle Teilnehmer vergrößern.

DANKE für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit!

Wir hoffen, Sie alle am 04.09.2019 bei unserem enmacc Netzwerk Event zu treffen und gemeinsam mit Ihnen zu feiern. 

Ihr enmacc Team

Über Piton Capital:

Piton Capital wurde 2010 gegründet und ist eine Risikokapital- und Wachstumsfinanzierungsgesellschaft mit Sitz in London, die in Unternehmen mit Netzwerkeffekten investiert. Seit der Gründung hat Piton Capital in über 30 Unternehmen investiert, vor allem in Europa.

Über Illuminate Financial:

Illuminate Financial Management wurde 2014 gegründet und ist ein in London und New York ansässiger, spezialisierter Risikokapitalfonds, der sich auf Unternehmens Fintech- und Softwarelösungen für Institutionen an den Finanzmärkten konzentriert und in Early-Stage Enterprise Fintech-Lösungen investiert.

Über 10x:

Wir sind 4 Serienunternehmer, die unser eigenes Geld in Gründerteams in Europa und im Silicon Valley investieren. Wir haben selbst 7 Unternehmen mit Niederlassungen in über 30 Ländern auf allen 6 Kontinenten gegründet und aufgebaut, von denen wir bereits 3 verkauft haben (die anderen wachsen noch). Als Angel-Investoren haben wir in mehr als 100 Gründerteams in ganz Europa und den USA investiert, in der Regel frühzeitig, da wir mit unseren eigenen unternehmerischen Erfahrungen in diesen Phasen am besten helfen können. Da wir nur unser eigenes Geld investieren, können wir schnell und unkonventionell sein. Eine Auswahl unserer Beteiligungen finden Sie hier: http://www.10x.group

Über Cherry Ventures:

Cherry Ventures ist ein in Berlin ansässiger Venture Capital-Fonds, der von einem Team von Unternehmern mit langjähriger Erfahrung im Aufbau von schnell wachsenden Consumer-Geschäften gegründet wurde.  Cherry Ventures konzentriert sich auf Seed-Stage-Unternehmen und investiert europaweit.

Mit eigenen Orders zum Ziel

Mit eigenen Orders zum Ziel

Sie haben ein Kursziel, weil der Vertrieb eine Vertriebskampagne aufgesetzt und an die Beschaffung ein Kursziel ausgegeben hat? Oder in Ihrem Portfolio besteht eine offene Position und im Rahmen der Risikorichtlinien soll die offene Position innerhalb einer definierten Kursspanne glattgestellt werden?  

Es gibt viele gute Gründe für die Erstellung einer Limitorder. Damit sichern Sie sich ab, da Strom- und Gaspreise oftmals sehr volatil sind oder aber im täglichen Geschäft nicht immer die Möglichkeit besteht, ständig die Marktpreise zu verfolgen. Mit einer Limitorder verpassen Sie den richtigen Handelszeitpunkt nicht mehr. Mit enmarket und der Erstellung einer eigenen Order werden Sie unabhängig, erreichen alle Ihre Handelspartner* und profitieren von einer dadurch deutlich höheren Ausführungswahrscheinlichkeit.

Sie möchten wissen, wie Sie zukünftig eigene Orders einstellen können? Gerne zeigen wir Ihnen in einem Gespräch wie einfach die Erstellung ist. Auch in unserem Handbuch finden Sie weitere Hilfe. Melden Sie sich einfach bei unserem Customer Success Team mit einer kurzen E-Mail an success@enmacc.de, chatten Sie mit uns oder rufen Sie uns an unter 089- 215 415 00!

* Hinweis: Ihre Handelspartner müssen in den enmarket Berechtigungen freigeschaltet sein.

Wir laden Sie herzlich zum enmacc Netzwerk Event ein!

Wir laden Sie herzlich zum enmacc Netzwerk Event ein!

München ist eine wunderschöne Stadt, die Biergärten sind luftig, das Bier süffig, das Essen deftig und daher immer eine Reise wert. Ganz besonders im Spätsommer. Daher laden wir Sie am 04.09.2019 nach München ein.

Als Special Guest freuen wir uns auf Philipp Rösler und seine Keynote!

Rund um das Thema Energy Trading haben wir für Sie Referenten mit folgenden spannenden Themen eingeladen:

  • Marktgebietszusammenlegung in Deutschland: Status und mögliche Auswirkungen (Referent: Heiko Lohmann) 
  • Trading psychology: How humans tend to make bad decisions (Referent: Jerry de Leeuw, Founder of entrima)
  • Influence of the LNG markets on Continental Europe gas markets (Referent: Oliver Sanderson, Analyst of Refinitiv)
  • GoOs – The European GOO Marketplace: Development and Outlook (Referent: William Dixon, Founder of energyorigins.net)

Das enmacc Netzwerk Event:

  • Veranstaltungsort: Newton, Ridlerstraße 57, 80339 München
  • Mittwoch, 04. September 2019
  • Beginn 12:00 Uhr, Start der Vorträge 12:45 Uhr
  • 18 Uhr: Aufbruch zum Augustiner Biergarten

Anmelden können Sie sich hier

Bitte beachten Sie, dass die Einladung nur für enmacc Kunden gültig und nicht übertragbar ist.

Sie haben noch Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Hotelsuche? – Wir helfen Ihnen gerne weiter. Senden Sie unserem Customer Success Team eine kurze E-Mail an success@enmacc.de, chatten Sie mit uns oder rufen Sie uns an unter 089 – 215 415 00!

enmacc stats Juni 2019

enmacc stats Juni 2019

Mit enstats informieren wir Sie monatlich über das Geschehen auf enmacc. Erfahren Sie in unseren Grafiken alles über die Aufteilung der Commodities auf entender. Die weiteren Grafiken zeigen Ihnen Liefertypen, Marktgebiete, Regelzonen sowie Lieferperioden, aufgeteilt nach Strom und Gas im Monat Juni.

Alle Grafiken ergeben sich aus allen entender Anfragen aus dem Juni 2019.

Hier finden Sie die enmacc stats

Wir freuen uns über Feedback, Anregungen oder Fragen. Senden Sie unserem Customer Success Team eine kurze E-Mail an success@enmacc.de,  chatten Sie mit uns oder rufen Sie uns an unter 089 – 215 415 00!

Die enmacc Marktstimmung im Juni

Die enmacc Marktstimmung im Juni

In Deutschland war der Juni nach vorläufigen Ergebnissen der wärmste und sonnigste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Auch bei unseren Nachbarn in Frankreich wurden Rekordwerte erreicht, die bereits, so dass wieder einmal für einige KKW die Abschaltung droht. Die Entwicklung des Spotmarktes bleibt also spannend.

Am langen Ende dagegen zeigte sich der Juni von seiner ruhigen Seite. Die Settlements Preise für das Frontjahr in NCG bewegten sich innerhalb eines Euros. Strom zog erst zum Monatsende etwas an und beendete den Juni ca. drei Euro höher als er gestartet war.

Die Teilnehmer der enmacc Marktstimmung hatten für diese Entwicklung ein sehr gutes Gespür. An 2/3 der Tage sagten sie den Trend korrekt voraus. Vor allem in der steigenden Marktphase waren einige der Händler jedoch eher bearish.

Wir gratulieren den Marktstimmungs-Siegern im Juni zu ihren korrekten Vorhersagen!

2x Kai Bentzin – Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH
2x Jana Hahne – Süwag Vertrieb AG & Co. KG

Michaela Abele – FairEnergie GmbH
Oliver Bodenmüller – Stadtwerke Karlsruhe GmbH
Thomas Klein – Stadtwerke Bayreuth Energie und Wasser GmbH
Lena Letzner – EHA Energie-Handels-Gesellschaft mbH & Co. KG
Rudolf Manz – Stadtwerke Schweinfurt GmbH
Fabian Müller – FairEnergie GmbH
Miguel Navarro – Siegener Versorgungsbetriebe GmbH
Jörg Schulze-Eilfing – Stadtwerke Münster GmbH
Claas Sieveneck – rhenag Rheinische Energie AG
Raoul Strohhäker – RheinEnergie Trading GmbH
Marcel Thiele – Gasversorgung Görlitz GmbH
Alexander Wolf – Oberhessische Versorgungsbetriebe AG