Das €750 Milliarden schwere Rettungspaket der EU hat auch die Commodity Märkte stabilisiert. Rohöl und CO2 Preise haben in den letzten Wochen angezogen und auch den Preis für deutschen Strom im Frontjahr angetrieben.
Einige Händler haben diese Gewinne nun wohl realisiert und damit wieder einen leichten Preisrückgang verursacht. All dies spielte sich jedoch in einer verhältnismäßig engen Preisspanne ab.
Insgesamt zeigten die Teilnehmer der enmacc Marktstimmung Juli eine hohe Treffsicherheit: fast 80% der Teilnehmer lagen mit ihrer Schätzung richtig.

Wir gratulieren den Marktstimmungs-Siegern im Juli zu ihren korrekten Vorhersagen!
3x Karlheinz Berns – ZVO Energie GmbH
3x Mark Doenau – MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH
2x Torsten Bostelmann – TEAG Thüringer Energie AG
2x Jörg Stockhecke – Stadtwerke Bielefeld GmbH
Evgenij Bessanov – ENNI Energie und Umwelt Niederrhein GmbH
Oliver Bodenmüller – Stadtwerke Karlsruhe GmbH
Thomas Engelhardt – TEAG Thüringer Energie AG
Josephine Hantschmann – envia Mitteldeutsche Energie AG
Stefan Hausammann – Eniwa AG
Uwe Hillig – Stadtwerke Konstanz GmbH
Alexander Knorn – FairEnergie GmbH
Jörg Kruse – ENNI Energie und Umwelt Niederrhein GmbH
Arndt Metzmacher – N-ERGIE Aktiengesellschaft
Patrick Niemeyer – Kooperationsgesellschaft fränkischer Elektrizitätswerke mbH
Markus Oelsner – Energie Südbayern GmbH
Thomas Osthues – Stadtwerke Bochum GmbH
Christoph Paschke – EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH
Dennis Pastor – Stadtwerke Rostock AG
Heinrich Peng – Technische Betriebe Glarus Nord
Johanna Stäsch – Stadtwerke Marburg GmbH
Marcel Straub – Thüga Energie GmbH
Norman Vogel – KES Kommunale Energiedienstleistungsgesellschaft mbH
Marion Witthuhn – E.ON Energie Deutschland GmbH