FAQ Trading Hub Europe

FAQ Trading Hub Europe

Am 1. Oktober 2021 werden die beiden Gasmarktgebiete NCG und Gaspool in Deutschland zusammengelegt und der Trading Hub Europe (THE) geschaffen. Dies wird die Wettbewerbsbedingungen in Deutschland weiter verbessern. Alle grundlegenden Informationen zum neuen Marktgebiet finden Sie hier in unseren 10 Q&As.

  1. Welche Länder gehören zum THE?

THE ist ausschließlich ein deutscher Gashandelsplatz. 

THE vereinheitlicht und ersetzt  die ehemaligen Marktgebiete von NCG und Gaspool Die Aufteilung von H- und L-Gas bleibt weiterhin bestehen. Damit wird die Anzahl der Gasmarktgebiete in Deutschland von 4 (NCG-H, NCG-L, Gaspool-H, Gaspool-L) auf 2 (THE-H, THE-L) reduziert.

  1. Wann wird die Lieferung im THE starten?

Die ersten Verträge werden zum 1. Oktober 2021 in THE in die physische Lieferung übergehen, also mit Beginn von Q4 21.

  1. Warum wurde THE eingeführt?

Das Hauptziel ist die Stärkung des deutschen Gasmarktes, die Erhöhung der Liquidität und eine stärkere Marktposition, wenn es um den grenzüberschreitenden Handel und Investitionen in das Netz geht.

Darüber hinaus soll die Churn-Rate, also die Anzahl der Male, die Gas gehandelt wird, bevor es verbraucht wird, deutlich erhöht werden.

  1. Wem gehört THE?

NCG und Gaspool betreiben THE gemeinsam. Alle Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Gasnetzbetriebes werden unter ihnen aufteilt.

  1. Wann ist mit Liquidität im THE zu rechnen?

Wir können davon ausgehen, dass die Liquidität schnell steigt, sobald die Marktteilnehmer ihre Systeme entsprechend eingerichtet haben.

Nach Gesprächen mit unseren deutschen Lieferanten wird deutlich, dass diese noch mitten in den internen Anpassungen von Systemen, Verträgen und Prozessen stecken. Derzeit kann kein verlässliches Go-Live-Datum genannt werden.

  1. Wird THE die gleiche Liquidität wie TTF haben?

Einige Analysten erwarten tatsächlich, dass das Handelsvolumen im THE größer sein wird als in NCG und Gaspool zusammen. Es ist allerdings nicht zu erwarten, dass THE ein echter Konkurrent für TTF sein wird.

  1. Was wird sich für enmacc-Kunden ändern?

enmacc-Kunden müssen möglicherweise einige interne Anpassungen vornehmen, um auf den Handel im THE vorbereitet zu sein. Dazu gehört die Anpassung einiger Rahmenverträge mit ihren Handelspartnern für den Fall, dass es keine „Ausstiegsklausel“ für NCG und Gaspool gibt. Es können auch Änderungen in ihrem Portfolio/ETRM-Systemen, Terminierungssystemen, Abrechnungsprozessen usw. erforderlich sein.

THE ist bereits für den Handel über entender und enmarket verfügbar.

  1. Was müssen unsere Kunden tun?

Unsere Kunden müssen nichts tun, um im THE über enmacc handeln zu können. Unsere Verträge spezifizieren keine bestimmten Marktgebiete und sind daher weiterhin gültig. Für den Fall, dass wir in einem Vertrag eine Reihe von Marktgebieten spezifiziert haben, wird THE als logische Fortsetzung von NCG und Gaspool angesehen und daher ist der Vertrag weiterhin gültig.

  1. Wann sind die THE Preise auf enmarket?

Das hängt von unseren Marktmachern ab und davon, wie lange sie brauchen, um ihre Preismaschinen einzustellen. Wir erwarten, dass die Liquidität auf enmarket etwa zur gleichen Zeit wie im restlichen Markt verfügbar sein wird.

  1. Was passiert mit den alten NCG- und Gaspool-Geschäften?

Alle bestehenden Handelsdaten bleiben weiterhin in der Deal Historie und über die API verfügbar. Die Möglichkeit, neue NCG- und Gaspool-Anfragen zu erstellen, wird ab Q4 21 deaktiviert. Dabei gehen keine Daten verloren.

Kommentar verfassen