Letztes Jahr hat Europa durch den kältesten April seit Jahrzehnten gezittert. Wird es 2022 einen weiteren Kälteeinbruch im Spätwinter in Europa geben?
Robin Girmes, Gründer und Geschäftsführer bei Energy Weather trifft sich mit Jens Hartmann, CEO von enmacc in unserer Folge 27.
Robin hat 15 Jahre Erfahrung als Meteorologe und Analyst in den Energiemärkten. Er ist spezialisiert auf die Visualisierung der Auswirkungen des Wetters auf die Energiemärkte, z.B. für Strompreisprognosen, Identifizierung von Analogien und Prognosen hinsichtlich erneuerbarer Energien. In diesem Webinar erfahren Sie Folgendes:
💡 Häufigkeit und Dauerhaftigkeit von Kälteeinbrüchen im Spätwinter
💡 Bisheriger Winter mit Schwerpunkt auf der Zirkulation im Januar 2022
💡 Biest aus dem Osten: Vergleich des Spätwinters 2021 und 2018
💡 Die Aussichten für den späten Winter 2022 laut den Ergebnissen des Modells
Stellen Sie Fragen schon vor dem Webinar direkt in den Kommentaren.
Details auf einen Blick:
Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 27. Januar 2022, 14:00 Uhr (MEZ)
Info: Das Webinar findet auf Englisch statt.